
Diese Veranstaltungen 2022:
Schlenderweinprobe über die Geistermühle
April- Oktober 2023, jeden 1. & 3. Samstag im Monat, 11 Uhr
Zur nächsten Schlenderweinprobe begrüßen wir am 15. April um 11 Uhr.
Lassen Sie uns mit Secco anstoßen, um dann bei einem Rundgang durch Hof und Garten der Geistermühle entlang des Weinbergs zum Trullo zu schlendern. Dabei bereichert Sie beim Verkosten fünf verschiedener Weine Unterhaltsames und Informatives über Rheinhessen, seine Weine und die Geistermühle.
Bei ungünstiger Witterung führt Sie der Rundgang unter Dach durch die historische Getreidemühle. (Voranmeldung für den 15.4.23 bitte bis Donnerstag, den 13.4.; Dauer ca. 1,5 Std., 16 €/P.)
Dämmerschoppen am Trullo
Freitag, 21. April 2023, 18 - 22 Uhr
Reben, Weine, Geselligkeit und herrliche Weitblicke im Sonnenuntergang - wie kann die Woche besser ausklingen!? Unsere Winzergruppe WineFloW lädt zum geselligen Miteinander am Flonheimer Trullo ein.
Trullo in Flammen
Samstag, 22. April 2023, ab 14 Uhr
Unterbrochen von verschiedenen Weinständen unserer Mitgliedsweingüter von WineFloW schlängelt sich die Wanderroute, beginnend vom Wanderparkplatz neben der Geistermühle, bis hinauf zum Trullo auf dem Adelberg. Hier laden Wein und Leckereien zum fröhlichen Verweilen ein.
Mühlentag auf der Geistermühle
Pfingstsonntag & -montag, 28. u. 29. Mai 2023, jew. ab 11 Uhr
Ein bunter Tag für die ganze Familie zum Erleben, Erkunden und Genießen.
Jede volle Stunde vermitteln Mühlenführungen Müllerhandwerk und -tradition, ein Handwerkermarkt lädt zum Stöbern ein, Kinder können sich austoben.
Erweitert wird der Tag mit Weinen des hauseigenen Weinguts Geistermühle und Leckereien vom Grill.
Geologische Führung
Samstag, 24. Juni 2023, 11 - ca. 14 Uhr
Entlang des Küstenwegs wandern wir mitten durch die Weinberge, vorbei an aufgelassenen Steinbrüchen, dunklem Lavafels wie auch gelbleuchtend gemasertem Sandstein. Während wir die letzten 300 Millionen Jahre in Windeseile durchlaufen begegnen wir Halbedelsteinen und Meeressand, Seekühen wie auch wertvollem Löß. Auf Wunsch kann eine Terroirverkostung angeschlossen werden. (Voranmeldung bitte bis Donnerstag, den 22. Juni 2023; 6 €/P., zzgl. 10 € Terroirverkostung )
Wendelsheimer Schlosskonzert
Sonntag, 02. Juli 2023, 19 Uhr
Der Freundeskreis der Geistermühle trägt im Schloß zu Wendelsheim solistische Arien, Lieder und Instrumentalmusik vor. Der Abend steht unter dem Thema:
"Im Takt der Zeit"
Die Zeit ist einteilbar in eine "objektive" Zeit und ein "subjektives" Zeitempfinden. Die erste an äußeren Veränderungen messbare Zeit spiegelt sich musikalisch in jahreszeitlichen Veränderung von "Erstes Grün" von R. Schumann oder auch "Die Uhr" von C. Loewe. Viele Lieder aus der Romantik verdeutlichen demgegenüber, wie wir die Zeit empfinden. So kommen u.a. Lieder von F. Schubert aus "Die Winterreise" und "Die schöne Müllerin" zu Gehör, ebenso von J. Brahms die Duette "Die Meere", "Schwesterlein" und weitere.
Instrumentale Einwürfe bereichern dazwischen immer wieder den Abend. So werden mit dem 2. Satz aus Beethovens Klavierquartett op. 16 in Es-Dur, einem Walzer von D. Schostakowitsch wie auch weiteren verschiedenen Instrumentalstücken (A. Dvorak, J.S. Bach...) Verbindungen zur 'Zeit' geknüpft.
Eine belebende Moderation führt mit der ein oder anderen Darlegung durch den abwechslungsreichen Konzertabend.
(Grüner Salon im Schloss zu Wendelsheim, Unterwendelsheim 70, 55234 Wendelsheim, Eintritt frei, Anmeldung wegen begrenzter Sitzplätze erforderlich unter weingut@geistermuehle.de oder Tel. 06734-8310 , Einlass ab 18 Uhr)
Geschichtliche Führung über die Geistermühle
Sonntag, 10. September 2023, 11 Uhr
Über 666 Jahre Wasserrecht-Nutzung auf der Geistermühle!
Mühlenbann und Mühlenzwang, geheimnisumwitterter unterirdischer Gang und mennonitisches Wirtschaftswunder,... - 'geist'reich wird bei einem Rundgang durch Hof und Garten in verschiedenste Bereiche um die Geistermühle Einblick genommen!
(Dauer 1,5 Stunden, 5 €/P., um Anmeldung wird gebeten bis Donnerstag, 8. Sept. 2023)
Achate suchen, schneiden, schleifen

Samstag, 7. Oktober 2023, 10-18 Uhr
Welchen der morgens in den Weinbergen gefundenen Achate lassen Sie aufschneiden, um ihn mittags mit eigener Hand zu polieren?
Steinworkshop, vorherige Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl (25,00 €/P.)
Flonheim schenkt ein
Sonntag, 5. November 2023, 12 - 18 Uhr
Individualität in Gemeinsamkeit: Die Winzerhöfe der Winzergruppe WineFloW öffnen Ihre Höfe! Besuchen Sie uns dabei auf der Geistermühle, verkosten Sie die Vielfalt unserer Weine und genießen Sie gemütliche Stunden in unserer alten Mühle!
Wir freuen uns auf unsere Veranstaltungen 2023 und begrüßen Sie gerne dazu!
Beachten Sie bitte eventuelle kurzfristige Änderungen.